Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du deine Rolle als Arbeitgeber:in in neuen Situationen der Personalführung. Du lernst, wie du Engagement und Motivation fördern kannst, während du gleichzeitig die Bindung deiner Mitarbeiter:innen verbesserst. Die Integration neuer Mitarbeiter:innen wird ebenso thematisiert wie rechtliche Aspekte der Arbeitszeitverwaltung und die Erstellung von Dienstplänen. Darüber hinaus werden Sondersituationen sowie Trennung und Konfliktregelung behandelt, um dir ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Ziel ist es, dich auf die Herausforderungen in der Personalführung optimal vorzubereiten.
Tags
Termine
Kurs Details
Führungskräfte Personalverantwortliche HR-Manager:innen Teamleiter:innen Unternehmensinhaber:innen
Der Kurs behandelt die verschiedenen Aspekte der Personalführung, insbesondere die Rolle von Arbeitgeber:innen in der Förderung von Mitarbeiterengagement und -motivation. Es werden Strategien zur Integration neuer Mitarbeiter:innen sowie zur rechtlichen Verwaltung von Arbeitszeiten und Dienstplänen vermittelt. Zudem geht es um den Umgang mit Sondersituationen und Konflikten im Arbeitsumfeld.
- Was sind effektive Methoden zur Förderung von Mitarbeiterengagement?
- Wie kann die Integration neuer Mitarbeiter:innen verbessert werden?
- Welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Arbeitszeitverwaltung beachtet werden?
- Was sind die wichtigsten Punkte bei der Erstellung von Dienstplänen?
- Wie gehst du mit Konflikten zwischen Mitarbeiter:innen um?